Tödliche Orca-Attacke vor Australiens Westküste: Touristen-Gruppe erlebt Angriff auf Blauwal

Orcas gehören definitiv zu den gefährlichsten Tieren im Ozean. Dass sie auch Blauwalen gefährlich werden können, zeigte zuletzt ein Vorfall vor der westaustralischen Küste. Tauchführer:innen wurden Zeug:innen eines Angriffs einer Orca-Gruppe auf einen Zwergblauwal.

Orca, Angriff, Gruppe, Blauwal, Touristen
© Lizenzfrei@Getty Images
Orca, Angriff, Gruppe, Blauwal, Touristen
WISSENSWERTES ÜBER HAIE

Fragt man allgemein nach dem Tier, dem man beim Schwimmen in den Meeren der Welt lieber nicht begegnen möchte, so würden die meisten Menschen wahrscheinlich den Weißen Hai nennen. Tatsächlich gibt es aber einen Meeresbewohner, der noch deutlich gefährlicher werden kann: Der Orca. Immer wieder sorgen Berichte von Angriffen weltweit für Schock - so auch ein Video aus dem vergangenen Jahr, in welchem ein Weißer Hai von einem Orca angegriffen und schließlich getötet wird.

Dass mit diesen majestätischen Tieren keineswegs zu spaßen ist, hat auch zuletzt einmal mehr eine Gruppe von Walbeobachter:innen erkennen müssen. Vor der Küste Australiens wurde ein Blauwal von einer Gruppe Orcas angegriffen.

Schockierender Vorfall vor Australiens Westküste

Den meisten von uns dürften eher wenige Tiere einfallen, die es mit dem größten Tier der Erde aufnehmen können - einer Gruppe von Orcas ist dies nun jedoch tatsächlich gelungen. Nachdem vor zwei Jahren bereits ein Orca-Angriff auf einen Weißen Hai vor der Küste Mexikos für Aufsehen sorgte, beobachteten Touristenführer:innen vor der westaustralischen Küste von Bremer Bay nun ein noch viel erschreckenderes Spektakel.

Ganze 60 Orcas sollen demnach einen einzelnen Blauwal gejagt, attackiert und schließlich getötet haben. Davon berichten neben dem Magazin Tag24 auch das australische Nachrichtenmagazin ABC News sowie die Seite Live Science. Eine Gruppe von Tourist:innen, die unterwegs waren, um Wale zu beobachten, wurden Zeug:innen dieses Vorfalls.

Nicht der erste Orca-Angriff

Auf den von den Guides aufgenommenen Fotos ist zu sehen, wie die Tiere den etwa 18 Meter langen Wal einkreisen und schließlich gezielt attackieren. Es heißt, der Wal habe mehrere Bisswunden gehabt. Tatsächlich soll das Ganze nicht einmal eine Stunde gedauert haben.

Bei dem angegriffenen Tier handelte es sich um einen Zwergblauwal, eine kleinere Unterart des Blauwals, der vom Aussterben bedroht ist. "Wir tun unser Möglichstes, um bei so etwas nicht einzugreifen", erklärte Meeresbiologin Jennah Tucker, die die Tour begleitet und den Vorfall miterlebt hatte. "Aber es ist sehr schwierig, dabei zuzusehen. Besonders bei einem Tier, von dem wir wissen, dass es sich von der Dezimierung durch den Walfang erst wieder erholen muss."

Es ist nicht das erste Mal, dass Angriffe von Orcas Schlagzeilen machen - zuletzt wurde immer wieder von Orca-Angriffen auf Segelschiffe berichtet.

Auch interessant:

Nach Orca-Angriff an der Straße von Gibraltar: Segler setzen Notruf ab – Jacht versinkt

Überlebenskampf: Verfolgungsjagd zwischen Orca und Weißem Hai endet tödlich

Mysteriöse Entdeckung: Forscher beobachten potentielle neue Orca-Population im Pazifik

Verwendete Quellen:

Tag24: "Walbeobachter trauen ihren Augen kaum: Gruppe von Orcas tötet größtes Tier der Erde"

ABC News: "Pack of 60 orcas attack, kill pygmy blue whale off Western Austalia's south coast"

Live Science: "I'Incredible and rare' sight as endangered whale attacked by 60 orcas in brutal huntncredible and rare' sight as endangered whale attacked by 60 orcas in brutal hunt"

Nach Orca-Angriff an der Straße von Gibraltar: Segler setzen Notruf ab – Jacht versinkt Nach Orca-Angriff an der Straße von Gibraltar: Segler setzen Notruf ab – Jacht versinkt