Die Spekulationen über einen Rücktritt Wladimir Putins von seinem Amt als Präsident Russlands haben sich verstärkt, seit er beschlossen hat, eine Invasion in die Ukraine zu starten.
Gerüchte über seinen Gesundheitszustand sind kürzlich nach einem peinlichen Fehltritt ebenfalls wieder aufgekommen.
Insider:innen behaupten auch, dass der innere Kreis den Präsidenten aufgrund seiner Misserfolge und der allgemeinen Kriegsmüdigkeit der Elite in Moskau und St. Petersburg absetzen wolle.
Darüber hinaus hat eine paramilitärische Gruppe, die Legion Russland, geschworen, ihn um jeden Preis zu stürzen.
Während selbst die engsten Verbündeten ihn zu verlassen scheinen, haben Militärexpert:innen die Wahrheit über die zerrüttete Befehlskette in der russischen Armee ans Licht gebracht, in der ständiger Ungehorsam das Kartenhaus von Wladimir Putin jeden Moment zum Einsturz bringen könnte.
Ein hohes Tier im britischen Geheimdienst, ein Experte, der seit mehreren Jahren für die Russland-Abteilung zuständig ist, hat fünf Szenarien entworfen, von denen einige realistischer sind als andere, und von denen jedes das Ende der "absolutistischen" Putin-Ära schon "innerhalb eines Jahres" bedeuten könnte.
Das weiß man bisher über die Quelle
Christopher Steele ist ein ehemalige MI6-Spion, der zwischen 2006 und 2009 die Russland-Abteilung im Londoner Hauptquartier des britischen Geheimdienstes geleitet hat.
Er ist es gewesen, der ein Dossier über Donald Trump und die russische Einmischung in die US-Wahl verfasst hat.
Steele ist der Ansicht, dass die absolute Macht von Wladimir Putin nach dem gescheiterten Putsch von Wagner einen Riss bekommen hat und dass das Ende seiner Herrschaft wahrscheinlich "innerhalb des nächsten Jahres" kommen wird.
Christopher Steele, who ran the Russia desk at MI6 in London between 2006 and 2009, told Sky News the West needs to "prepare for the end of the Putin era" https://t.co/BozIdx7IZQ
— Sky News (@SkyNews) July 28, 2023
Er hat den Westen aufgefordert, sich auf das Ende der "Putin-Ära" vorzubereiten, und hat fünf mögliche Szenarien für das Ende des Präsidenten genannt.
Szenario 1: Putin könnte "plötzlich sterben" oder ermordet werden
Laut Steele haben "sehr glaubwürdige Quellen" enthüllt, dass Wladimir Putin "seit einiger Zeit krank ist", was darauf schließen lässt, dass er "plötzlich sterben könnte".
Der Ex-Spion sagt, dass die Ermordung durch seinen inneren Kreis oder ein "Komplott außerhalb Russlands" nicht ausgeschlossen werden kann.
Steele ist der Ansicht, dass letzteres das schlimmste Szenario für den Westen wäre, da aufgrund des Risikos eines machtpolitischen Blutvergießens innerhalb Russlands "alle Wetten verloren" wären.
Er sagt auch, dass FSB-Direktor Alexander Bortnikov in diesem Fall ein möglicher Nachfolger sein könnte.
MI6 spy claims Putin will be dead within a year, warns of potential successor Alexander Bortnikov.
— AF Post (@AFpost) July 30, 2023
Follow: @AFposthttps://t.co/OmvTmFsc4s
Szenario 2: Putin könnte aufgrund des Scheiterns des Ukraine-Krieges vom inneren Kreis gestürzt werden
Als sich die "besondere Militäroperation" in der Ukraine von einem "dreitägigen Feldzug nach Kiew" in einen verheerenden, eineinhalb Jahre dauernden Konflikt verwandelt hat, haben die westlichen Sanktionen, die Isolierung und der Schlag gegen die russische Wirtschaft die Reichen und Mächtigen verärgert.
Steele hält es für das wahrscheinlichste Szenario, dass die mächtige russische Elite "Putin tötet oder zugunsten eines anderen Sicherheitskraten oder Regime-Oligarchen stürzt", der sich vom Krieg distanziert hat und bereit ist, mit dem Westen zu verhandeln.
Steele nennt den "aufsteigenden Stern" Aleksey Dyumin, den Gouverneur der Region Tula, den Oligarchen Igor Setschin, der den Spitznamen "Darth Vader" trägt, und den ehemaligen russischen Premierminister Viktor Subkow als mögliche Nachfolger.
Rumor of an ominous future for Igor Sechin, CEO of Rosneft, Russia's largest oil extraction conglomerate. pic.twitter.com/SO8adQXekU
— Igor Sushko (@igorsushko) July 28, 2023
Szenario 3: Putin wählt einen Nachfolger und dankt ab
Einige Expert:innen glauben, dass Wladimir Putin seine Präsidentschaftskandidatur 2024 bereits eingeleitet hat, da er viel umgänglicher mit seinen Wählern geworden ist. Diese Veränderung hat sogar Spekulationen ausgelöst, dass er zu diesem Zweck Doppelgänger einsetzt.
Steele schließt jedoch nicht aus, dass der Kreml-Chef nach den peinlichen Verlusten in der Ukraine eine weitere Amtszeit in Erwägung zieht und friedlich einen Nachfolger ernennt, der ihm und seiner Familie im Gegenzug Immunität vor weiterer Strafverfolgung gewährt.
Der Ex-Spion nennt mögliche Nachfolger: Dmitri Patruschew, Sohn des Sekretärs des russischen Sicherheitsrates, und Aleksey Dyumin.
There are rumours in Kremlin that Putin is planning to appoint Dmitry Patrushev, currently Minister of Agriculture and son of Nikolai Patrushev, as Prime Minister pic.twitter.com/nhTcwbJX6X
— AlexandruC4 (@AlexandruC4) January 19, 2023
Ein Folgekandidat würde bedeuten, dass sich am Krieg in der Ukraine "wenig oder gar nichts ändert".
Szenario 4: Die russische Armee könnte die Macht an sich reißen
Die Spekulationen über einen möglichen Militärputsch in Russland sind nicht neu, und die Welt hat einen kurzen Vorgeschmack darauf bekommen, wie ein solcher aussehen könnte, als der von der Führungsspitze der russischen Armee enttäuschte Kriegsherr Jewgeni Prigoschin im Sommer dieses Jahres mit einem Marsch auf den Kreml gedroht hat.
Steele ist der Meinung, dass dieses Szenario "keine Änderung des Krieges oder der russischen Außenpolitik" bedeuten würde, sondern zu einem Übergangsregime mit einer Figur wie General Surowikin führen könnte, der Berichten zufolge nach dem gescheiterten Wagner-Putsch inhaftiert worden ist.
Is Prigozhin and PMC Wagner Group "living in exile"?
— James Porrazzo (@JamesPorrazzo) July 28, 2023
Here is the leader of the Wagner Group quite happily spending time with important friends of Wagner from the Central African Republic, one of the homes away from home of the organization.
Be True to Yourself! 💪 pic.twitter.com/2jGI3x5jA5
Szenario 5: Putin könnte durch einen Volksaufstand gestürzt werden
Obwohl dieses Szenario, dass Putin durch einen Aufstand gestürzt werden könnte, aufgrund des drakonischen Anti-Protest-Gesetzes in Russland weniger wahrscheinlich ist, könnte das Land, das im letzten Jahrhundert mehrere blutige Revolutionen erlebt hat, die Welt dennoch überraschen.
Steele glaubt, dass Leute wie Jewgeni Prigoschin oder Alexej Nawalny die Massen anführen könnten.
Opinion | Alexei Navalny, a voice of conscience, refuses to be silenced - The Washington Post https://t.co/AAmHKcHjfq
— Alexey Navalny (@navalny) July 23, 2023
Verwendete Quelle:
Sky News: "Putin could be out of power within a year, says ex-British spy - here's how"
Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK