Ehemaliger CDC-Direktor warnt vor Vogelgrippe: "Es ist keine Frage des Ob, sondern eher des Wann"

Ein Gesundheitsexperte hat nach dem Tod eines Patienten in Mexiko davor gewarnt, dass die Vogelgrippe die Ursache für die nächste Pandemie sein könnte.

Vogelgrippe, Epidemie, Toter, Mexiko, Gefahr
© LaylaBird@Getty Images
Vogelgrippe, Epidemie, Toter, Mexiko, Gefahr

Es scheint, dass sich die Vogelgrippe so entwickelt hat, dass sie nicht nur Geflügel, sondern auch Menschen infiziert. Nach der Bekanntgabe des ersten menschlichen Todesfalls durch die Vogelgrippe hat ein Gesundheitsexperte eine Warnung ausgesprochen und erklärt, dass dies der Grundstein für die nächste Pandemie sein könnte.

Ein Mann ist in Mexiko an der Vogelgrippe gestorben

Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt, dass erstmals ein Fall von Vogelgrippe H5N2 beim Menschen aufgetreten ist:

Obwohl die Quelle der Virusexposition in diesem Fall derzeit unbekannt ist, wurden A(H5N2)-Viren bei Geflügel in Mexiko gemeldet.

Wissenschaftler:innen erforschen nun aktiv, ob das Virus auf den Menschen übertragbar ist, da dies möglicherweise katastrophale Folgen haben könnte. Die UN-Agentur hat jedoch versichert, dass das Virus in Mexiko derzeit keine unmittelbare Bedrohung darstellt, obwohl die Expert:innen seine Entwicklung im Auge behalten.

Nach Angaben der WHO litt der 59-jährige Mann aus Mexiko unter Fieber, Kurzatmigkeit, Durchfall, Übelkeit und allgemeinem Unwohlsein, so dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, bevor er schließlich am 24. April starb.

Ehemaliger CDC-Direktor spricht Warnung aus

Robert Redfield, ein ehemaliger Direktor des US Center for Disease Control, hat eine Erklärung abgegeben, der zufolge die nächste weltweite Pandemie von der Vogelgrippe ausgehen könnte. Redfield zufolge ist die Sterblichkeitsrate sogar noch höher als bei dem Coronavirus, da sie zwischen 25 und 50 Prozent liegen könnte. Im Gespräch mit Newsnation erklärte Robert Redfield:

Ich halte es wirklich für sehr wahrscheinlich, dass wir irgendwann eine Vogelgrippe-Pandemie haben werden, es ist nicht die Frage, ob, sondern eher wann.

Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums sind mindestens 67 Viehbestände in neun verschiedenen Bundesstaaten infiziert worden. Bisher haben Expert:innen erklärt, dass die Krankheit nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, was durch die Tatsache bestätigt wird, dass keiner aus der Familie des mexikanischen Patienten positiv auf Vogelgrippe getestet wurde. Es ist jedoch möglich, dass sich das Virus weiterentwickelt und mutiert, so dass es andere Menschen infizieren kann. Robert Redfield:

Sobald das Virus die Fähigkeit erlangt, sich an den menschlichen Rezeptor anzuheften und dann von Mensch zu Mensch überzugehen, kommt es zu einer Pandemie.

Auch interessant:

Ärzte warnen: Covid-19-Pandemie könnte zu Anstieg "seltener und ungewöhnlicher" Krebsarten führen

"Krankheit X": Weltpolitiker treffen sich in Davos aus Angst vor möglicher Pandemie

Folge der Pandemie: Sind wir dümmer geworden?

Verwendete Quellen:

Express: Health boss warns disease could cause 'next pandemic' with '50 percent mortality rate'

Newsnation: Dr. Redfield: 'We will have a bird flu pandemic' | Cuomo

The World Health Organization: Avian Influenza A (H5N2) - Mexico

Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK

Vogelgrippe in Deutschland: Erster Tierpark muss schließen Vogelgrippe in Deutschland: Erster Tierpark muss schließen