Donald Trump, seit Januar erneut US-Präsident, sorgt mit seinem provokanten Verhalten für Dauerschlagzeilen. Seien es fragwürdige Aussagen zur internationalen Politik und Wirtschaft, seine geplanten Zölle – oder auch seine Regierungspläne, die teilweise von Gerichten gestoppt wurden. Nun legt er noch einen drauf: Der Republikaner verkauft jetzt schon rote Basecaps für die Wahlen im Jahr 2028 – dabei hat die Sache einen Haken.
Mit Merch im Onlineshop: Donald Trump hat den Wahlkampf 2028 bereits eröffnet
Bereits während des Wahlkampfs 2024 hat Donald Trump betont, dass er gedenke, auch in der darauffolgenden Wahl als Kandidat (für die Republikaner) ins Rennen zu gehen – und seine Amtszeit zu verlängern.
Nun legt er dafür bereits den ersten Grundstein, obwohl er gerade mal seit Januar offiziell im Amt ist. Und die nächsten Wahlen auch erst Ende 2028 anstehen. Mehrere Fotos auf X zeigen die bereits bekannten roten Basecaps, die auch Trump während des Wahlkampfes immer trug – jetzt allerdings mit dem Schriftzug "Trump 2028".
"Rewrite The Rules": Trump weiß genau, dass er keine dritte Amtszeit antreten dürfte
Dass Trump wiedergewählt werden will, betont er regelmäßig. Dabei wäre es seine insgesamt dritte Amtszeit. Und das wiederum ist laut Amerikanischer Verfassung verboten. Und das weiß der Mann von Melania Trump auch ganz genau.
Das zeigen nämlich auch die – jetzt ebenfalls in Trumps Onlineshop erhältlichen – T-Shirts für den nächsten Wahlkampf. Denn dort ist neben den klassischen "MAGA"- und "Trump 2028"-Schriftzügen auch "Rewrite The Rules" [zu Deutsch: "Schreib die Regeln neu"] zu lesen.
Das dürfte darauf hindeuten, dass Trump seine Ankündigung, die Verfassung ändern zu wollen, wahrmachen will [– auch wenn ein entsprechender Erfolg als extrem unwahrscheinlich bis nahezu unmöglich gilt; Anm.d.Red.].
Sohn Eric mit der "Trump 2028"-Cap gesichtet: Wird er etwa statt seines Vaters antreten?
Es gibt allerdings noch eine weitere Option, die gerade vor allem in den Vereinigten Staaten selbst die Gerüchteküche brodeln lässt. Denn auf einem der Beiträge auf X ist Trumps Sohn Eric, der ebenfalls schon lange in der Politik tätig ist, mit einer der Baseballkappen zu sehen.
Daher wird nun darüber spekuliert, ob beim Wahlkampf möglicherweise gar nicht Donald Trump selbst als Präsidentschaftskandidat antreten wird, sondern einer seiner Söhne. Wie das alles ausgeht, werden wir wohl erst in drei Jahren erfahren.
Fest steht jedoch: Die Fans von Donald Trump und seiner Familie werden sicherlich dennoch bereitwillig 50 (Basecap) bzw. 36 Dollar (T-Shirt) für den kultigen Merch hinlegen – egal, ob der 78-Jährige tatsächlich nochmal kandidieren darf und wird, oder eben nicht.
Auch interessant:
Donald Trump: Vorwürfe gegen ihn wegen sexueller Übergriffe in neuen Wahlwerbespots
Karl-Theodor zu Guttenberg erklärt den Erfolg von Trump: "Er ist wenigstens er selbst"
Experte sicher: Auf Donald Trump könnte noch mindestens ein weiterer Strafprozess warten
Verwendete Quellen:
ZDF: Anspielung auf dritte Amtszeit: Trump-Shop verkauft "Trump 2028"-Kappe
Zeit: Präsidentschaftswahl 2028: US-Präsident verkauft Produkte mit der Aufschrift "Trump 2028"
Zeit: Der US-Überblick am Morgen: Gerichte stoppen Regierungspläne, "Trump 2028"-Kappen im Verkauf