Donald Trump: Falsche Behauptung über uneheliches Kind mit Haushälterin gewinnt wieder an Zugkraft

Der Prozess gegen Donald Trump wegen Schweigegeldzahlungen mag nun vorbei sein, aber die Nachwirkungen sind immer noch zu spüren. Im Laufe des Prozesses kamen viele Indiskretionen des ehemaligen Präsidenten ans Licht. Eine dieser Indiskretionen, die viele Jahre zurückliegt und von der man annimmt, dass sie nicht wahr ist, betrifft ein mögliches heimliches Kind.

Donald Trump, Gerücht, Kind, Haushälterin, Prozess, unehelich
© Bloomberg@Getty Images
Donald Trump, Gerücht, Kind, Haushälterin, Prozess, unehelich

Seit dem 30. Mai 2024 ist Donald Trump der erste US-Präsident, der in einem Strafprozess für schuldig befunden wurde. Nach zweitägigen Beratungen befanden die Geschworenen den 45. Präsidenten in allen 34 Anklagepunkten für schuldig, die gegen ihn in einem so genannten Schweigegeldprozess erhoben wurden.

Während der wochenlangen Gerichtsverhandlungen traten Zeug:innen in den Zeugenstand und enthüllten viele Dinge über Trump. Einige der am meisten erwarteten Aussagen waren die der ehemaligen Pornodarstellerin Stormy Daniels und des ehemaligen Trump-Anwalts Michael Cohen. Es gab jedoch noch eine weitere Aussage, die für Aufsehen sorgte: die von David Pecker.

Laut Intelligencer sagte der ehemalige Herausgeber des Enquirer aus, dass er mit Trumps Pförtner Dino Sajudin über die Zahlung von 30.000 Dollar für eine Geschichte verhandelt habe, die das Magazin nicht veröffentlicht habe.

Eine Geschichte über ein uneheliches Kind

Diese Geschichte geht auf das Jahr 2015 zurück. Damals wurde Dino Sajudin, ein Mann, der nach eigenen Angaben seit 2008 als Türsteher für Trump arbeitet, von einer Publikation namens Enquirer für eine Geschichte bezahlt. Der Independent berichtet darüber, dass der Mann dafür 30.000 Dollar erhalten hat. Doch worum ging es in der Geschichte? Nun, der ehemalige Portier behauptete, dass Donald Trump ein heimliches Kind mit einer Haushälterin haben soll.

Wie der Independent berichtet, verlief die Geschichte folgendermaßen:

[...] Herr Sajudin behauptet, er habe sich über das unhöfliche Verhalten der Concierge des Hochhauses beschwert, einer in Kolumbien geborenen Frau, die bei Mittagspausen und luxuriösen Einkaufstouren ewig von ihrem Posten entfernt war. Da erzählte ihm ein Mann namens "Mr. C", dass es sich bei der Frau um die heimliche Tochter von Herrn Trump handelte.

Dieser "Herr C" hätte laut Sajudin gesagt:

Dino, wenn du Trumps Kind hast, kannst du machen, was du willst. Die kleine Tiffany und Ivanka sind nicht die einzigen Mädchen, die die DNA des großen Mannes in sich tragen.

Obwohl die Geschichte sehr pikant ist, wurde sie nie veröffentlicht; und deshalb wurde sie in dem Schweigegeldprozess erwähnt. Laut der Staatsanwaltschaft und der Aussage des ehemaligen Herausgebers des Enquirer, David Pecker, wurde die Geschichte tatsächlich eingestellt.

Es half auch nicht, dass die Geschichte unbegründet war und dass weitere Untersuchungen von Associated Press und The New Yorker in den Jahren 2017 und 2018 keine Beweise dafür erbrachten. Die Geschichte wird auch von der Haushälterin dementiert, die angeblich die Mutter des besagten Kindes ist.

Eine Geschichte, die aus den Medien herausgehalten wurde und nie der Wahrheit entsprach

Wie der Independent erklärt, wurden zwar schnell Reporter:innen mit der Geschichte betraut, als Sajudin seine Behauptung erstmals aufstellte, aber sie merkten schnell, dass sie "große Zweifel" hatten und kamen später zu dem Schluss, dass es "Unsinn" war. Im Jahr 2018 wurde Sajudin aufgrund seiner Exklusivitätsklausel entlassen, da Enquirer keine Zukunft in der Geschichte sah, da sich die Details nicht "bezahlt" machten.

Interessant ist dabei die Tatsache, dass offenbar ein Muster von Schweigegeldzahlungen aufgedeckt wurde. Wie der Intelligencer hervorhebt, glauben die Staatsanwälte, dass AMI (die Muttergesellschaft des Enquirer) einen "Deal [...] mit Trump hatte, um Geschichten zu kaufen und zu unterdrücken, die seiner Präsidentschaftskampagne schaden könnten".

Der Hauptankläger des Schweigegeldprozesses zitierte die Geschichte des Türstehers in seinem Eröffnungsplädoyer:

Es war das erste Mal, dass David Pecker jemanden für Informationen über Donald Trump bezahlt hat.

Die Eröffnungsrede wurde fortgesetzt:

Auf Anweisung des AMI-Geschäftsführers verhandelte und unterzeichnete AMI eine Vereinbarung, dem Türsteher 30.000 Dollar zu zahlen, um die Exklusivrechte an der Geschichte zu erwerben. AMI wies diese Zahlung in den Büchern und Aufzeichnungen von AMI, einschließlich des Hauptbuchs, falsch aus. AMI kaufte die Informationen von dem Türsteher, ohne seine Ansprüche vollständig zu prüfen, aber der AMI-Geschäftsführer ordnete aufgrund seiner Vereinbarung mit dem Beklagten und Rechtsanwalt A. an, dass das Geschäft zustande kam.

Auch Michael Cohen bestätigte, dass es tatsächlich einen Deal gab und dass Pecker ihn und Trump gewarnt hatte, dass Sajudin seine Geschichte verkaufen wollte und dass Trump ihm deshalb sagte, er "solle sich darum kümmern".

Pecker gab auch zu, dass er die Geschichte zu Fall brachte, indem er die 30.000 Dollar an Sajudin zahlte, ohne die Absicht, die Geschichte jemals zu veröffentlichen. Laut dem Telegraph war diese Geschichte Teil der "Operation der Trump-Präsidentschaftskampagne, negative Geschichten zu "abzufangen und zu vernichten"".

Die Geschichte war bei vielen in Vergessenheit geraten, vor allem weil sie nicht bewiesen ist, aber der Schweigegeldprozess brachte sie wieder ans Licht.

Auch interessant:

Experte sicher: Auf Donald Trump könnte noch mindestens ein weiterer Strafprozess warten

Donald Trumps empörender Vergleich: "Ein einheitliches Reich"

FBI entkräftet Donald Trumps Behauptung, es habe seine Ermordung geplant

Verwendete Quellen:

Intelligencer: Hush-Money Trial Revives Doorman’s Trump-Love-Child Story

The Independent: What did Trump’s doorman say about his alleged lovechild?

The Telegraph: The curious Donald Trump lovechild claim hidden in the case against him

Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK

Peinlicher Patzer vor Gericht: Trump vergisst seine eigene Amtszeit Peinlicher Patzer vor Gericht: Trump vergisst seine eigene Amtszeit