Offensichtlich passt es dem Profigolfer Fernandez-Castano nicht, dass Greta Thunberg Anfang Dezember von dem amerikanischen Magazin Times zur Person des Jahres 2019 ernannt worden ist.
Unzählige Flugreisen
Auf Twitter postet er am 12. Dezember ein Foto von seinen unzähligen Reisen: Fernandez-Castano ist 2019 50 Mal mit dem Flugzeug geflogen, hat 191.193 Kilometer zurückgelegt und kann sich über einen beachtlichen CO2-Fußabdruck freuen. “Enjoy, Greta Thunberg”, schreibt er an die junge Umweltaktivistin gerichtet.
Another year in the books! Enjoy @GretaThunbergpic.twitter.com/C7LEnIRZjO
— Gonzalo Fdez-Castaño (@gfcgolf) December 12, 2019
Greta Thunberg ein bisschen wie Hitler, aber auch wie Stalin
Als wäre das noch nicht genug, wagt er als Antwort auf den Hinweis, dass es sich immerhin um die Person des Jahres handelt, einen wahnsinnigen Vergleich:
Ja und? Adolf Hitler wurde 1938 auch zur Person des Jahres ernannt. Und Stalin nicht nur einmal, sondern ganze zweimal.
So what? Adolf Hitler was @TIME Person of the Year in 1938. So was Stalin, not once but twice.
— Gonzalo Fdez-Castaño (@gfcgolf) December 13, 2019
Eine Aussage, die stark an die des französischen, selbstbekennenden Antikollapsologen Laurent Alexandre, von Anfang Dezember erinnert:
1938 wurde Adolf Hitler von der Time zur Person des Jahres ernannt. Im Jahr 1939 Stalin", schreibt er, bevor er ironisch hinzufügt: "Da ist mir Greta Thunberg doch um einiges lieber".
En 1938, Adolph Hitler a été personnalité de l’année de Time.
— Laurent Alexandre (@dr_l_alexandre) December 11, 2019
En 1939, Joseph Staline.
Franchement je préfère de beaucoup @GretaThunbergpic.twitter.com/ewNuOnQ9R6