Am 15. Februar verkündet McDonald's ein Novum: Neben dem pflanzenbasierten Hamburger, den es nun deutschlandweit geben soll, nimmt die Fast-Food-Kette auch pflanzenbasierte Nuggets (die sonst aus Hühnerbrust und vielen anderen Zutaten bestehen) auf die Speisekarte.
Die Zubereitung sorgt jedoch dafür, dass den meisten Veganer:innen und Vegetarier:innen beim Anblick des Essens trotzdem nicht das Wasser im Mund zusammenläuft (und selbst die, die ihr Fast-Food hinunterschlingen, haben danach oft noch Hunger).
Vorkommen von tierischen Produkten
Die Idee ist nicht schlecht: Die sogenannten McPlant-Produkte sollen es der Kundschaft ermöglichen, auch bei einer speziellen Ernährungsweise nicht auf den Besuch im Fast-Food-Laden komplett verzichten zu müssen. Bei der Umsetzung hapert es dann doch allerdings gewaltig.
Wie Tag24 berichtet, sollen die von McDonald's angebotenen Produkte zwar auf pflanzlicher Basis sein, allerdings sorgt die Cheddar-Schmelzkäsezubereitung des McPlant Burgers dafür, dass dieser nicht mehr als vegan bezeichnet werden kann. Auch könne die Burgersoße Spuren von Eiern und Milch, und somit Produkte tierischen Ursprungs, enthalten. Doch auch hier hört es nicht auf.
Gemütlich zusammen auf dem Grill
Insbesondere das Brutzeln der Pattys sorgt dafür, dass diese die Bezeichnung vegan oder vegetarisch kaum noch verdienen. Der Fernsehsender RTL erinnert daran, dass der Fast-Food-Riese (der international viele Spitznamen hat) selbst auf seiner Homepage darauf hinweist, dass die pflanzlichen Pattys "auf auf dem gleichen Grill wie das Fleisch zubereitet werden, daher ist der Burger nicht vegan und nicht vegetarisch.
Eine Erklärung dafür, warum pflanzenbasierte Burger und Nuggets nicht gleich vegan oder vegetarisch sind, lässt sich in einer Pressemitteilung des Unternehmens erahnen. Mario Federciso, Vorstandsvorsitzender von McDonald's Deutschlang sagt zu der neuen Produktreihe Folgendes:
Wir wollen mit der Einführung der McPlant Produktplattform ein ansprechendes Angebot für die wachsende Gruppe der Flexitarier:innen in unseren Restaurants etablieren.
Flexitarier:innen verzichten nicht komplett auf Fleisch oder tierische Produkte, ihnen sollte es also nichts ausmachen, wenn die fleischlosen Nuggets und Co. weder komplett vegan noch vegetarisch sind.
Das schmeckt vielen Veganer:innen und Vegetarier:innen natürlich nicht. Auf Twitter machen sie ihrem Ärger Luft:
McDonald’s Deutschland so "Die Veganer*innen fragen andauernd nach dem McPlant & den veganen Chicken Nuggets. Wir sollten die ins Sortiment aufnehmen. Aber oh, warte! Pack mal Käse & unvegane Soße auf den Burger & lass alles mit den unveganen Sachen zusammen brutzeln!" 😒
— Rina die Apachina (@Rina_Kay_x3) February 22, 2023
@McDonaldsDENews ihr seid so peinlich, ich komm nicht da nicht drüber weg. in der uk ist der mcplant doch auch vegan und schmeckt super. aber klar, deutschland muss da wieder kuhmilch drauf packen. werde nie mehr bei mcdonald’s in deutschland essen können i guess…
— kat (@powerschlumpfi) February 26, 2023
Auch wenn ich es löblich finde, mehr pflanzliche (vegetarische) Alternativen anzubieten, hätte man dafür nicht den einzigen veganen Burger aus dem Sortiment nehmen müssen. Und in 2023 keine veganen Saucen und Käse (mehr) anzubieten, ist sehr schwach @McDonalds@McDonaldsDENews. pic.twitter.com/Y9nQ1bAyY9
— alex_roston (@alex_roston) February 22, 2023
Verwendete Quellen:
Tag24: MOGELPACKUNG? MCDONALD'S NEUER PLANT-BURGER NICHT VEGAN!
RTL: Shitstorm für McDonalds: Neue pflanzenbasierte Burger nicht vegetarisch