Beatrix von Storch will für #Stolzmonat werben – doch Flagge erinnert an etwas anderes

Beatrix von Storch wollte ihre anti-queere, nationalistische Einstellung unterstreichen. Das ging jedoch ziemlich nach hinten los.

Beatrix von Storch, #Stolzmonat, peinliches Malheur, neuer Post sorgt für Spott und Häme, #PrideMonth, AfD
© picture alliance@Getty Images
Beatrix von Storch, #Stolzmonat, peinliches Malheur, neuer Post sorgt für Spott und Häme, #PrideMonth, AfD

Dass in AfD-Kreisen so manche:r Politiker:in nicht gerade viel hält von Diversität und Gleichberechtigung, ist unlängst bekannt. Beatrix von Storch hat sich nun bei einem Statement aber in der Flagge geirrt – und erntet dafür jede Menge Spott.

Beatrix von Storch findet: "Schwarz-Rot-Gold ist bunt genug"

Im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert. Er erinnert daran, wie die queere Community sich ihren Platz in der Öffentlichkeit und vor allem auch die Gleichberechtigung vor dem Gesetz (in den meisten Ländern der Welt) erkämpft hat.

Doch nicht alle begrüßen diese Bewegung. Beatrix von Storch, AfD-Abgeordnete im Bundestag, wollte am Sonntag genau das zum Ausdruck bringen. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) postete sie ein Foto von ihrem Büro, samt Flagge. Dazu schrieb sie:

Schwarz-Rot-Gold ist bunt genug. Grüße aus meinem Büro im Bundestag. Ich wünsche allen einen schön Sonntag! #Stolzmonat

Anmerkung der Redaktion: Der #Stolzmonat ist nicht nur die wortwörtliche Übersetzung von Pride Month, sondern wird derzeit von vielen Nationalist:innen verwendet, um ihre Parolen zu unterstützen und um zum Ausdruck zu bringen, dass sie absolut gegen die LGBTQIA+ Bewegungen – und damit gegen Diversität – sind.

Bei ihrer Verkündung unterläuft ihr jedoch ein Fehler

Passend dazu haben sie ihre eigene Flagge entworfen: Ähnlich wie die Pride-Flagge hat sie sieben Farben. Allerdings nicht den Regenbogen, sondern verschiedene Abstufungen von Schwarz, Rot und Gelb – in Anlehnung an die Deutschlandflagge.

So eine hängt auch in von Storchs Büro. Eigentlich. Denn die Lichtverhältnisse haben der Politikerin einen Strich durch die Rechnung gemacht: Auf dem Foto sieht es fast so aus, als hätte die AfD-Politikerin eine Pride-Flagge in ihrem Büro hängen!

Die Internetnutzer:innen machen keinen Hehl aus ihrer Schadenfreude

Das fällt den Nutzer:innen der Plattform natürlich direkt ins Auge. Nach anfänglicher Verwirrung seitens der User:innen muss sich Beatrix von Storch für dieses Malheur nun vor allem viel Spott und Häme gefallen lassen. So empfehlen einige Plattform-Nutzer:innen der AfD-Fraktions-Vize etwa, mal einen Sehtest machen zu lassen:

Schauen Sie sich die Flagge nochmal genauer an. Ggf. einen Sehtest machen, ob eine bisher nicht erkannte Farbsehschwäche vorliegt. Keine Ursache.

Andere bringen zum Ausdruck, dass sie schon fast enttäuscht sind, dass die Politikerin augenscheinlich nicht in der Lage gewesen sei, die Deutschlandflagge und die #Stolzmonat-Flagge nicht von der Pride-Flagge zu unterscheiden:

Gott Trixi, das wird ja immer peinlicher. Bis auf schwarz ist in dieser Persiflage einer Flagge keine deutsche Farbe zu sehen. Weder Rot noch Gold. Jämmerlich.
Wenn dein Stolz dadurch gespeist wird, dass man der Deutschen Nationalflagge noch ein paar falsche Farben dazu mischt, dann solltest du damit mal zu einem Spezialisten gehen.
Also bist du nicht stolz auf die deutschen Farben, sondern auf andere? Richtiger Patriot.

Auch interessant:

Rechtsruck bei der EU-Wahl: Welche Konsequenzen drohen der europäischen Union?

Großer Talk nach Europawahl: Alice Weidel (AfD) und Lars Klingbeil (SPD) liefern sich Wortgefecht

GEW-Chefin: Lehrer sollen Schülern kritischen Umgang mit AfD beibringen

Verwendete Quellen:

X: @Beatrix_vStorch

SteadyHQ: Wie Rechte reden – Pride Month versus Stolzmonat

Stars in Chemnitz gegen Hass und Gewalt: AfD-Storch pöbelt Konzert-Besucher an Stars in Chemnitz gegen Hass und Gewalt: AfD-Storch pöbelt Konzert-Besucher an