Frau nach Gartenarbeit im Krankenhaus: Kleine Schnittwunde zieht ungeahnte Folgen nach sich

Nachdem sie ihre Blumenbeete gepflegt hatte, fing sich Louise Fawcett ein fleischfressendes Bakterium ein - das hätte tödlich für sie enden können.

Gartenarbeit, Gefahr, Schnittwunde, Bakterien
© IRINA NAZAROVA@Getty Images
Gartenarbeit, Gefahr, Schnittwunde, Bakterien

Ungeziefer kann einem das Leben zur Hölle machen. Das musste Louise Fawcett, eine 58-Jährige aus Chesterfield, auf die harte Tour erfahren. Während sie sich um ihre Blumenbeete kümmerte, spürte Louise einen kleinen Schnitt an ihrem rechten Fuß. Diese kleine Schnittwunde wurde zu einem totalen Albtraum, der damit endete, dass sie auf der Intensivstation im Krankenhaus behandelt werden musste.

Louise fühlte einen kleinen Schnitt an ihrem Fuß

Louise Fawcett war eine leidenschaftliche Gärtnerin und verbrachte die meiste Zeit ihrer Freizeit mit der Pflege ihrer Blumenbeete, wobei sie an den Füßen oft einfache Latschen trug. Im April 2024 spürte sie plötzlich eine Schnittwunde am rechten Fuß, dachte sich aber nicht viel dabei. Im Laufe der nächsten Tage schwoll ihr Fuß jedoch an und wurde unglaublich schmerzhaft. Sie erzählt dem Mirror:

Am nächsten Morgen bemerkte ich, dass der Knöchel aussah, als hätte er ein Portwein-Muttermal. Er war sehr lila. Ich dachte, es sei eine Sepsis.

Sie wurde schließlich ins Krankenhaus eingeliefert, und während sie dort auf einige Tests wartete, bemerkte eine Krankenschwester ihren Knöchel und erkannte die Symptome eines seltenen fleischfressenden Insekts, die sie bei einem anderen Patienten behandelt hatte. Louise sagte:

Sie brachten mich in ein kleines Zimmer. Die Rötung kam schleichend. Es veränderte sich vor ihren Augen. Sie dachten, ich könnte mein Leben oder mein Bein verlieren.

Sie hat sich ein fleischfressendes Insekt eingefangen

Louise verbrachte drei Tage auf der Intensivstation, nachdem Chirurg:innen darum gekämpft hatten, den infizierten Teil ihres Fußes zu entfernen. Nachdem sie von dem Bakterium befreit war, erhielt sie auch ein Hauttransplantat von ihrem Oberschenkel, um die Haut zu ersetzen, die abgefressen worden war. Insgesamt musste sich Louise sieben verschiedenen Operationen unterziehen. Ihrer Meinung nach könnte der Käfer vom Boden ihrer Blumen in die Wunde an ihrem Fuß gelangt sein. Sie erzählte dem Mirror:

Ich muss mir einen kleinen Schnitt zugezogen haben. Ich glaube, ich habe mich an der Erde angesteckt.

Nach ihrer Hauttransplantation konnte Louise nach Hause gehen und lernt nun mit Hilfe eines Physiotherapeuten wieder zu laufen. Sie erklärt:

Sie sagten mir, es sei geheilt. Ich habe vor Freude geweint. Ich bin hier. Ich bin froh, am Leben zu sein.

Sie kämpft jedoch immer noch damit, sich mit ihrem neuen Aussehen abzufinden, vor allem nach ihrer Hauttransplantation. Sie sagte:

Ich muss meinen Fuß baden. Ich kann ihn nicht ansehen. Er fühlt sich nicht wie mein Fuß an. Er fühlt sich an wie der Fuß einer Schaufensterpuppe.

Auch interessant:

Frau schläft betrunken ein und wacht mit einem verwesenden Bein auf

Starker Anstieg von "fleischfressenden" Bakterien in Japan

Mann infiziert sich bei Nasenspülung mit fleischfressender Amöbe: Die Folgen sind heftig

Verwendete Quelle:

Mirror: Woman nearly dies after catching flesh-eating bug when tending to flower beds

Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK

Gefahr für die Gesundheit: Frau spritzt sich Smoothie in die Venen Gefahr für die Gesundheit: Frau spritzt sich Smoothie in die Venen