Dieser Bulle sieht aus, als ob er geradewegs aus einer Muckibude kommt, seine riesigen Muskeln sind jedoch genetisch bedingt. George Culley entdeckte diese Rasse 1808, jedoch wurde erst 1950 durch Professor Hanset ein besonderes Augenmerk auf diese Stiere gelegt. Dieser begann damals die Rasse in den Vereinigten Staaten zu züchten. Der Weißblaue Belgier ist noch beeindruckender, wenn er sich bewegt. Seht selbst!
Der Weißblaue Belgier: Der kräftigste Stier der Welt
Der Weißblaue Belgier ist eine überaus beeindruckende Stierrasse.
©